Villa Magnani
Die Villa wurde 1903 von Ulisse Stacchini für Angelo Magnani, dem Nachfolger von Angelo Poretti als Fabriksleiter, entworfen. Stacchini sollte später, im Jahr 1912, den Wettbewerb für den Mailänder Hauptbahnhof gewinnen. Die Bauarbeiten wurden 1905 vollendet. Die Villa befindet sich in einer dominanten Position gegenüber der Fabrik, im Inneren des von Stacchini selbst geplanten Parks. Das vertikale Volumen des Gebäudes wird durch sich abwechselnde Öffnungen belebt, die durch mit Blumenmustern verzierte Pfosten zur Geltung gebracht werden. Bemerkenswert sind die plastischen Dekorationselemente mit Naturmotiven an der Außenseite: Hermen mit Frauengesicht und geblümte Rahmen. Die horizontalen Bänder aus Backstein und die streng geometrischen Verzierungen der Eisenelemente greifen die Dekorationen der Bierbrauerei auf. Im Inneren erinnern Gipse und gelbe und graue Wandbemalungen an die Farben der nahen Bierfabrik. Das gläserne Türmchen wurde in der Zwischenkriegszeit gebaut und verdeckt die vorherige Terrasse. Das Gebäude dient als Verwaltungssitz der Fabrik.