Route 19 – Von Varese auf asphaltierter Straße bis zum Luganer See (durch die Täler Valmarchirolo, Valceresio und Valganna)
Die Strecke ist mittelschwer und führt durch 3 Täler des oberen Varesotto (Valceresio, Valmarchirolo und Valganna) und führt ein Stück am Ufer des Luganer Sees entlang.
Start- und Zielpunkt: Varese - Pferderennbahn (Ippodromo)
Strecke: Asphaltstraße
Länge: 50,0 km
Dauer: 2 ½ Std.
Höhenunterschied: 450 m
Maximale Neigung: 8%
Zum Visualisieren der Strecke auf Google Maps und zum Herunterladen der GPS-Angaben für Ihr Navigationsgerät klicken Sie bitte auf GPSVarese.
Diese Strecke ist größtenteils eben, die einzige Schwierigkeit besteht im Anstieg Ardena - Marchirolo.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Pferderennbahn von Varese in Largo Martiri della Libertà.
Man nimmt die Via Albani und fährt bis zum Ende der Straße. Vor der Brücke biegt man links in die Via Butti ab, dann nochmals nach links in die Viale Valganna Richtung Induno Olona.
Am Kreisverkehr in Induno Olona biegt man links ab, nach 100 m nach rechts in Via Maciachini Richtung Sportplatz und Schwimmbad. Am Kreisverkehr fährt man um die Kirche herum und nimmt die Via Monte Generoso Richtung Arcisate.
Am Ortsschild Arcisate fährt man rechts, am Stoppschild dann links. Immer geradeaus Richtung Velmaio kommt man rechts an einer kleinen Kapelle vorbei und biegt rechts in die Via Lagozza ab. Am Kreisverkehr geradeaus und nach einer kleinen Kirche biegt man links in die Via Luscino ab in Richtung Brenno Useria.
Man fährt über einen Bahnübergang, an einem Stoppschild zweigt man nach rechts ab und dann sofort wieder nach links in Richtung Bisuschio; am Stoppschild nach rechts und nach dem Bahnübergang auf der Höhe des Bahnhofs nach links Richtung Besano. In Bisuschio kann man die Villa Cicogna Mozzoni besichtigen und in Besano das Museo dei Fossili von Besano. In Porto Ceresio angelangt biegt man nach einer kurzen steilen Bergabfahrt links ab, sodass man rechts am Luganer See entlangfährt.
Weiter auf der Seestraße bis Brusimpiano. An der zweiten Ampel von Brusimpiano nach links abbiegen und dort nimmt man den Anstieg von Ardena in Angriff.
Die ersten 3 km haben ein durchschnittliches Gefälle von 6%, an einigen Stellen bis 8%. Streckenweise, wo die Vegetation es erlaubt, kann man einen wunderbaren Blick auf den Luganer See genießen.
Links an der kleinen Kirche von Ardena gilt es eine obligatorische Pause einzulegen, um die Landschaft zur Rechten über Ponte Tresa und die Schweiz zu bewundern.
Man verlässt die kleine Kirche von Ardena und fährt geradeaus über eine kurze steile Steigung Richtung Marchirolo. Am Stoppschild biegt man nach links Richtung Varese ab.
Man durchfährt die Ortschaften Ghirla und Valganna. Nach Valganna am Kreisverkehr biegt man rechts Richtung Bedero, Valcuvia und Brinzio ab.
In Valganna kommt man auf einem Abschnitt mit Kopfsteinpflaster an der Abtei Badia di San Gemolo vorbei.
Nach der Durchfahrt durch den Ort Brinzio und den Ortsteil Mottarossa kommt man bergab in Varese an, und an der zweiten Ampel in Viale Aguggiari biegt man links ab und gelangt wieder zum Ausgangspunkt.
Start- und Zielpunkt: Varese - Pferderennbahn (Ippodromo)
Strecke: Asphaltstraße
Länge: 50,0 km
Dauer: 2 ½ Std.
Höhenunterschied: 450 m
Maximale Neigung: 8%
Zum Visualisieren der Strecke auf Google Maps und zum Herunterladen der GPS-Angaben für Ihr Navigationsgerät klicken Sie bitte auf GPSVarese.
Diese Strecke ist größtenteils eben, die einzige Schwierigkeit besteht im Anstieg Ardena - Marchirolo.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Pferderennbahn von Varese in Largo Martiri della Libertà.
Man nimmt die Via Albani und fährt bis zum Ende der Straße. Vor der Brücke biegt man links in die Via Butti ab, dann nochmals nach links in die Viale Valganna Richtung Induno Olona.
Am Kreisverkehr in Induno Olona biegt man links ab, nach 100 m nach rechts in Via Maciachini Richtung Sportplatz und Schwimmbad. Am Kreisverkehr fährt man um die Kirche herum und nimmt die Via Monte Generoso Richtung Arcisate.
Am Ortsschild Arcisate fährt man rechts, am Stoppschild dann links. Immer geradeaus Richtung Velmaio kommt man rechts an einer kleinen Kapelle vorbei und biegt rechts in die Via Lagozza ab. Am Kreisverkehr geradeaus und nach einer kleinen Kirche biegt man links in die Via Luscino ab in Richtung Brenno Useria.
Man fährt über einen Bahnübergang, an einem Stoppschild zweigt man nach rechts ab und dann sofort wieder nach links in Richtung Bisuschio; am Stoppschild nach rechts und nach dem Bahnübergang auf der Höhe des Bahnhofs nach links Richtung Besano. In Bisuschio kann man die Villa Cicogna Mozzoni besichtigen und in Besano das Museo dei Fossili von Besano. In Porto Ceresio angelangt biegt man nach einer kurzen steilen Bergabfahrt links ab, sodass man rechts am Luganer See entlangfährt.
Weiter auf der Seestraße bis Brusimpiano. An der zweiten Ampel von Brusimpiano nach links abbiegen und dort nimmt man den Anstieg von Ardena in Angriff.
Die ersten 3 km haben ein durchschnittliches Gefälle von 6%, an einigen Stellen bis 8%. Streckenweise, wo die Vegetation es erlaubt, kann man einen wunderbaren Blick auf den Luganer See genießen.
Links an der kleinen Kirche von Ardena gilt es eine obligatorische Pause einzulegen, um die Landschaft zur Rechten über Ponte Tresa und die Schweiz zu bewundern.
Man verlässt die kleine Kirche von Ardena und fährt geradeaus über eine kurze steile Steigung Richtung Marchirolo. Am Stoppschild biegt man nach links Richtung Varese ab.
Man durchfährt die Ortschaften Ghirla und Valganna. Nach Valganna am Kreisverkehr biegt man rechts Richtung Bedero, Valcuvia und Brinzio ab.
In Valganna kommt man auf einem Abschnitt mit Kopfsteinpflaster an der Abtei Badia di San Gemolo vorbei.
Nach der Durchfahrt durch den Ort Brinzio und den Ortsteil Mottarossa kommt man bergab in Varese an, und an der zweiten Ampel in Viale Aguggiari biegt man links ab und gelangt wieder zum Ausgangspunkt.