Die üppige Natur, das Blau des Wassers, die Rastplätze und die zahlreichen Kulturstätten rund um den See machen diese Strecke zu einer der schönsten der Provinz und bieten dem Radfahrer die einzigartige Gelegenheit, die Umgebung des Lago di Varese und die lokale Kultur von gestern und heute kennen zu lernen.
28 km lang ist die Route, die um den Lago di Varese führt; die herrlichen Panoramen, in denen das Blau des Wassers mit dem satten Grün der Umgebung harmoniert, sowie der gut organisierte Fahrradweg machen den großen Reiz dieser Strecke aus. Es geht kaum auf und ab, wodurch dieser Weg auch von nicht so durchtrainierten Fahrern problemlos bewältigt werden kann.
Wenn Sie in Buguggiate - wo Sie auf der Höhe des Einkaufszentrum in Via Verdi parken können - den Rad- und Fußgängerweg einschlagen und im Uhrzeigersinn fahren, gelangen Sie nach wenigen hundert Metern zur Wallfahrtsstätte Madonna del Lago in Azzate.
Nach einer kurzen Besichtigung geht es weiter nach Galliate Lombardo und Bodio Lomnago. Entlang dem Ufer präsentieren sich faszinierende Panoramen.
Wenige Kilometer von Bodio entfernt besteht die Möglichkeit, vom Radweg abzufahren und einen kurzen Abstecher nach Cazzago Brabbia zu machen, wo noch einige Eishäuser aus dem 18. Jh. zu bestaunen sind. In diesen besonderen Rundbauten wurde das Eis, das sich im Winter auf der Seeoberfläche bildete, gelagert. So konnten im Inneren die kalten Temperaturen konstant gehalten werden, um den im See gefangenen Fisch ganzjährig aufzubewahren.
Zurück auf dem Radweg erreichen Sie die Bootsanlegestelle in Biandronno. Hier können Sie die Radtour unterbrechen, um einen Besuch per Boot auf dem Inselchen Virginia einzuschieben, wo einige der wichtigsten prähistorischen Funde Europas gemacht wurden, die zum Teil im kleinen archäologischen Museum der Insel ausgestellt sind.
Erneut auf dem Festland, führt der Weg über eine malerische Holzbrücke an das Seeufer von Gavirate, mit Bars und Restaurants sowie mit zahlreichen Bänken, die zum Verweilen einladen.
Danach geht es weiter in Richtung Calcinate del Pesce, einem reizenden Ort, wo der Radweg für einen kurzen Abschnitt unterbrochen wird. Man radelt über eine verkehrsarme Straße, an der Kirche vorbei, um wenige Meter weiter wieder dem normalen Radweg zu folgen.
Nach einigen Kilometern erreicht man die belebte Uferpromenade Lido della Schiranna an, wo sich der weitläufige Parco Zanzi für eine Rast anbietet; man kann sich auch in einer der zahlreichen Bars oder in einem Restaurants stärken, bei Veranstaltungen die Messehalle besuchen und sogar im Schwimmbad am Seeufer baden.
Schließlich geht es wieder zum Ausgangspunkt nach Buguggiate, wo die Rundfahrt um den See endet.
28 km lang ist die Route, die um den Lago di Varese führt; die herrlichen Panoramen, in denen das Blau des Wassers mit dem satten Grün der Umgebung harmoniert, sowie der gut organisierte Fahrradweg machen den großen Reiz dieser Strecke aus. Es geht kaum auf und ab, wodurch dieser Weg auch von nicht so durchtrainierten Fahrern problemlos bewältigt werden kann.
Wenn Sie in Buguggiate - wo Sie auf der Höhe des Einkaufszentrum in Via Verdi parken können - den Rad- und Fußgängerweg einschlagen und im Uhrzeigersinn fahren, gelangen Sie nach wenigen hundert Metern zur Wallfahrtsstätte Madonna del Lago in Azzate.
Nach einer kurzen Besichtigung geht es weiter nach Galliate Lombardo und Bodio Lomnago. Entlang dem Ufer präsentieren sich faszinierende Panoramen.
Wenige Kilometer von Bodio entfernt besteht die Möglichkeit, vom Radweg abzufahren und einen kurzen Abstecher nach Cazzago Brabbia zu machen, wo noch einige Eishäuser aus dem 18. Jh. zu bestaunen sind. In diesen besonderen Rundbauten wurde das Eis, das sich im Winter auf der Seeoberfläche bildete, gelagert. So konnten im Inneren die kalten Temperaturen konstant gehalten werden, um den im See gefangenen Fisch ganzjährig aufzubewahren.
Zurück auf dem Radweg erreichen Sie die Bootsanlegestelle in Biandronno. Hier können Sie die Radtour unterbrechen, um einen Besuch per Boot auf dem Inselchen Virginia einzuschieben, wo einige der wichtigsten prähistorischen Funde Europas gemacht wurden, die zum Teil im kleinen archäologischen Museum der Insel ausgestellt sind.
Erneut auf dem Festland, führt der Weg über eine malerische Holzbrücke an das Seeufer von Gavirate, mit Bars und Restaurants sowie mit zahlreichen Bänken, die zum Verweilen einladen.
Danach geht es weiter in Richtung Calcinate del Pesce, einem reizenden Ort, wo der Radweg für einen kurzen Abschnitt unterbrochen wird. Man radelt über eine verkehrsarme Straße, an der Kirche vorbei, um wenige Meter weiter wieder dem normalen Radweg zu folgen.
Nach einigen Kilometern erreicht man die belebte Uferpromenade Lido della Schiranna an, wo sich der weitläufige Parco Zanzi für eine Rast anbietet; man kann sich auch in einer der zahlreichen Bars oder in einem Restaurants stärken, bei Veranstaltungen die Messehalle besuchen und sogar im Schwimmbad am Seeufer baden.
Schließlich geht es wieder zum Ausgangspunkt nach Buguggiate, wo die Rundfahrt um den See endet.