Die Villa Agosteo
Die 1911 nach einem Projekt des Ingenieurs Agosteo errichtete Villa Agosteo ist einer der bedeutendsten Ausdrücke der varesischen Jugendstilarchitektur. Aus der kompakten Form des Grundrisses ragen zwei mit Walmdächern bedeckte Baukörper empor. Die Holzbalken, auf denen die Dächer ruhen, bilden einen idealen Rahmen für die elliptischen Fensteröffnungen der Fassade. Letztere haben kunstvolle Stuckrahmen mit ornamentalen Blumenmustern und weitere Dekorationen mit Blättern, Früchten und Pfauenfedern in bunter Keramik. Besonders wertvoll sind auch die vorwiegend aus Spinnennetzmustern bestehenden Dekorationen aus Schmiedeeisen an den Balkonen und an den eisernen Querstäben des Tores.