Runo (Fraktion von Dumenza)
Die Gemeinde Dumenza gab dem Dumentinatal seinen Namen. Sie liegt in einem Kessel inmitten von Wäldern. Im Jahr 1978 beschlossen einige Bewohner von Runo, eine kulturelle touristische Initiative mit dem Namen "Runo per l'affresco" ins Leben zu rufen, um ein "Mauerbuch" zu entwickeln, in dem man entlang der Wege des Dorfes "schmökern" könne. Das Projekt hätte ursprünglich bis zum Jahr 2000 dauern sollen, wurde aber um 1983 unterbrochen. Trotzdem gelang es, die Mauern der Häuser mit über hundert Fresken verschiedener Künstler mit verschiedenen Motiven zu schmücken. Weitere Fresken kann man in der nahen Fraktion Stivigliano bewundern. Neben besagter Initiative wurde auch die Idee entwickelt, die Kacheln der Hausnummern mit Motiven der örtlichen Tier- und Pflanzenwelt zu verzieren.
Der Malermeister, der die Mona Lisa stahl
Dumenza ist Geburtsort des Künstlers Bernardino Luini, Schüler von Leonardo da Vinci, und ebenso des Vincenzo Peruggia, eines einfachen Malermeisters, der durch den Diebstahl der Mona Lisa im Louvre im Jahr 1911 in die Geschichte einging. Auch die Fraktion Runo ist für einen weiteren Namen berühmt, nämlich Bartolomeo Scappi, "heimlicher" Koch von Papst Pius V und Autor des umfangreichsten Traktakts über die Küche der Renaissance, ein Werk der Kochkunst.
Informationen: info@comune.dumenza.va.it
Der Malermeister, der die Mona Lisa stahl
Informationen: info@comune.dumenza.va.it