Marchirolo
Marchirolo ist eine kleine Gemeinde in den Bergen im Südwesten des Luganer Sees und befindet sich im gleichnamigen Tal, einige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. 1983 förderte die Gemeindeverwaltung eine "Mauerausstellung" und beauftragte 15 Künstler damit, selbständig die Thematik der Auswanderung durch die Jahrhunderte ("Von den Meistern aus Marchirolo bis zu den heutigen Grenzgängern") zu entwickeln. Eines der bedeutendsten Werke ist "La cartolina dall'America" (Die Ansichtskarte aus Amerika) von Carlo Berta und Felice Filippini, das ein Geschichtsdokument darstellt und symbolisch mit einer Heftzwecke an der Wand "aufgehängt" ist. Andere Künstler beschäftigten sich dagegen mit der Darstellung der Familienmitglieder der Einwanderer: Umberto Galliani und Giovanni Repossi malten die "Attesa" (das Warten). In letzter Zeit erfreut sich das Dorfzentrum neuer Werke, unter ihnen "Colori della memoria murale" (Erinnerungsfarben der Mauern) auf der Fassade des Circolo Angioj.
Die Kirche San Martino
Entlang der bemalten Wegstrecke mit alten Bauernhäusern und historischen Villen empfiehlt es sich, die Kirche von San Martino zu besuchen, die über dem Dorf thront. Von der Kirche aus führt ein steiler Waldweg in ca. einer halben Stunde zur romanischen Kirche San Paolo, von wo aus man einen herrlichen Ausblick auf den Luganer See genießen kann.
Informationen: www.marchirolo.org
Die Kirche San Martino
Informationen: www.marchirolo.org