.
 

Route 14 – Auf dem Mountainbike vom Lago di Varese zum Monte San Giacomo (Azzate, Vegonno, Centenate, Bernate und Daverio)

Diese Route ist den ein wenig trainierteren Radfahrern vorbehalten. Vom Lago di Varese erreicht man das Bagnoli-Tal und den Monte San Giacomo im nördlichen Teil des Parco del Ticino.

Start- und Zielpunkt: Azzate, an der Kirche Madonna del Lago
Strecke: 70% unbefestigte Strecke
Länge: 36,9 km
Dauer: 3 ¾ Std.
Höhenunterschied: 480 m
Maximale Neigung: 12%

Zum Visualisieren der Strecke auf Google Maps und zum Herunterladen der GPS-Angaben für Ihr Navigationsgerät klicken Sie bitte auf GPSVarese.

Der Start- und Zielpunkt dieser Route ist an der Kirche Madonna del Lago in Azzate, wo man bequem den Parkplatz des Radweges um den Lago di Varese benutzen kann.

Am Fußgängerüberweg überquert man die Provinzstraße 36 und schlägt erst die Via Mascagni und dann die Via Molinello ein, die nach einer Weile nicht mehr befestigt ist. Man durchquert einen Wald, bis man rechts auf die Via Fornace kommt. Geradeaus fährt man auf einer unbefestigten Straße weiter, die erneut durch den Wald und, anschließend, über eine kleine Brücke führt. Auf der linken Seite kommt man an der Außenmauer des Castello di Azzate vorbei, folgt der gleichnamigen Via Castello und, nach Überquerung der Provinzstraße SP 17, weiter der Via XXV Aprile in Richtung Vegonno.

Am Ende der der Via XXV Aprile, in der Nähe einer kleinen Kirche, biegt man nach links auf eine Straße mit Durchfahrtsverbot ab. Hier beginnt die flache Landschaft um Vegonno. Weiter geradeaus wird die asphaltierte Straße zu einem unbefestigten Weg und man gelangt erneut in ein Waldstück. Am Ende des Weges überquert man eine asphaltierte Straße und schlägt einen von der Vegetation versteckten Pfad in der Nähe der Ausschilderung Mornago/Sumirago ein.

Anschließend kommt man auf das flache Land rund um Montonate, kreuzt die Provinzstraße, die Mornago und Montonate verbindet, und fährt geradeaus über die Felder, bevor man, kurz vor der Provinzstraße nach Vinago, nach links abbiegt.

In der Nähe eines Bauernhofes überquert man die Verbindungsstraße zwischen Vinago und Menzago und, in Höhe der Ausschilderung Sumirago/Mornago, eine weitere Straße, die Crugnola und Quinzano verbindet. Man fährt geradeaus in den Wald, bis man in Höhe einer Zufahrtsbeschränkung des Parco del Ticino auf die Provinzstraße SP 41 trifft, die Crugnola und Besnate verbindet.

Hier fährt man, erneut geradeaus, in einen Wald und über eine stellenweise kurvige unbefestigte Straße, an deren seitlichen Abzweigungen man vorbei fährt. Nachdem man an einer Fernleitung vorbeigekommen ist, überquert man eine Kiesstraße, die nach Crugnola führt. Man biegt nach rechts ab, unterquert eine Eisenbahnbrücke der Linie Luino-Gallarate und erreicht schließlich die Pferdezucht "Cascina Risaia". Von hier aus gelangt man nach Centenate, Cascina Gaggio und zum Moor Torbiera della Lagozza.

Weiter geht es durch die Wälder in Richtung Curione. Nachdem man die Provinzstraßen SP 47 und SP 37 gekreuzt hat, biegt man in die Via dei Prati ein. In Curione schlägt man rechts die Via San Giacomo und danach die Via San Materno und die Via Cascine ein, die erneut durch einen Wald führt. Nachdem man auf einer unbefestigten Straße zwischen dem Monte Vermatte und dem Monte Carbonaro fährt, erreicht man Villadosia.

Man fährt links auf der Provinzstraße SP 44 in Richtung Tordera und Casale Litta weiter, bis man auf der linken Seite in die Via Salvador Allende abbiegt, auf der man, an der Ortschaft Bosco Grande vorbei, nach Cascina Gaggio gelangt. Hier biegt man nach rechts auf die Provinzstraße SP 53, von der man, sobald man Bernate erreicht, die ansteigende Straße mit sieben Serpentinenkurven in Angriff nimmt, die nach Casale Litta führt. Wenn man an der Kreuzung ankommt, biegt man allerdings nicht nach rechts Richtung Casale Litta ab, sondern fährt in linker Richtung weiter. Nach ca. 600 m schlägt man auf der rechten Seite eine abfallende unbefestigte Straße ein, die in den Wald hineinführt. Nach weiteren 50 m biegt man nach rechts in eine ebenfalls bergab führende Straße ein.

Die unbefestigte Straße verläuft am Rande zweier Wiesen und führt schließlich zu einer Hütte. Nach ca. 100 m biegt man nach links in eine Straße ein, die im ersten Abschnitte leicht abfallend ist, danach jedoch eben wird. Man durchquert nun zwei Waldstücke (den Bosco del Vedrè und die Wälder des Roccolo bei Daverio) und erreicht schließlich auf der rechten Seite die Cascina Spazzacamino.

Auf der unbefestigten Straße geht es weiter in Richtung Daverio. Man fährt erst über die Via Piave und anschließend links auf die Via Dante, die zur Via Belvedere wird. Auf der linken Seite schlägt man die Via Fiume in Richtung Galliate Lombardo ein. Kurz vor dem Ortseingangsschild biegt man nach rechts auf die Strada della Marogna ab. Nachdem diese zur unbefestigten Straße wird, folgt man ihr, bis man auf die Via della Tovaglia und die Provinzstraße SP 44 kommt, welche bergab führt und erst eine weitere Provinzstraße und dann den Radweg um den Lago di Varese kreuzt, der schließlich zum Ausgangspunkt zurückführt.