movie sezione
 

Arcumeggia (Fraktion von Casalzuigno)

Arcumeggia ist eine kleine Fraktion der Gemeinde Casazuigno im grünen Herzen der Valcuvia. Das berühmteste bemalte Dorf der Provinz Varese wurde zur ersten "Galleria all'aperto dell'affresco" (Freskengalerie im Freien) Italiens. 1956 wurde der Ort vom Tourismusverein der Provinz Varese als Sitz der Veranstaltung "Pittori in vacanza" (Maler im Urlaub) ausgewählt, ein Ereignis, an dem Vertreter der wichtigsten Kunstströmungen und italienischen Tendenzen der Mitte des 20. Jh. teilnahmen. Unter den gemalten Motiven findet man Bilder zum Thema Auswanderung, Darstellungen von symbolisch-allegorischem Charakter, Portäts von Dorfbewohnern und Berufen, aber auch Heilige und religiöse Szenen; seit Kurzem zählen auch Natur und Landschaft zu den Motiven.

Die Künstler von Arcumeggia
 
Zum ersten Kreis von Künstlern, die sich der alten und traditionellen Technik des Freskos widmeten, zählten Achille Funi, Eugenio Tomiolo, Gianfilippo Usellini, Francesco Menzio, Fiorenzo Tomea, Giovanni Brancaccio, Enzo Morelli, Bruno Saetti und Ferruccio Ferrazzi. Ihnen folgten weitere bekannte Künstler, nämlich Aligi Sassu, Remo Brindisi, Giuseppe Migneco, Gianni Dova, Aldo Carpi und Umberto Fani, sowie die einheimischen Künstler Innocente Salvini, Antonio Pedretti und Albino Reggiori.

Das Künstlerhaus
 
Das anspruchsvolle, noch heute fortgesetzte Projekt, Arcumeggia in eine Freskengallerie im Freien zu verwandeln, verlangte nach Einrichtungen für die Unterbringung der Künstler, während sie an ihren Werken arbeiteten. Zu diesem Zweck wurde 1957 das Künstlerhaus eingerichtet, wo die Künstler übernachten und an den Skizzen ihrer Fresken arbeiten konnten. Im Inneren werden verschiedene Werke aufbewahrt, unter ihnen Tafeln, gemalte Bilder, Kartone und Papierskizzen, welche die Präsenz, den Aufenthalt und die Arbeit der Künstler dokumentieren.