Der Findling von Brinzio
In der vorwiegend mit Wald bewachsenen Umgebung von Brinzio stehen Naturdenkmäler, die einen Besuch lohnen.
Der Findling von Brinzio ist eines der bedeutendsten Naturdenkmäler des Naturparks Campo dei Fiori. Auf 750 Höhenmetern trifft man auf diesen und andere große Findlinge, die von den eiszeitlichen Gletschern ins Intrino-Tal, am Nordhang des Campo dei Fiori, berfördert wurden.
Dieser aus Gneis bestehende Findling (metamorpher, quarzreicher Fels) dokumentiert ebenso wie die anderen in unserer Provinzregion vorkommenden Felsblöcke ein wichtiges geologisches Phänomen, das etwa 60.000 Jahre zurückreicht: Im Laufe der verschiedenen Eiszeiten wurde Geröllmaterial aus den Gletscherzonen des Simplon und des Gotthard durch gigantische Erdrutsche ins Tal gebracht, darunte diese enormen Megalithen, die noch heute zu sehen sind.
Der Findling von Brinzio ist eines der bedeutendsten Naturdenkmäler des Naturparks Campo dei Fiori. Auf 750 Höhenmetern trifft man auf diesen und andere große Findlinge, die von den eiszeitlichen Gletschern ins Intrino-Tal, am Nordhang des Campo dei Fiori, berfördert wurden.
Dieser aus Gneis bestehende Findling (metamorpher, quarzreicher Fels) dokumentiert ebenso wie die anderen in unserer Provinzregion vorkommenden Felsblöcke ein wichtiges geologisches Phänomen, das etwa 60.000 Jahre zurückreicht: Im Laufe der verschiedenen Eiszeiten wurde Geröllmaterial aus den Gletscherzonen des Simplon und des Gotthard durch gigantische Erdrutsche ins Tal gebracht, darunte diese enormen Megalithen, die noch heute zu sehen sind.