.
 

Castello Cabiaglio

Ein zauberhaftes Bergdorf in einer bemerkenswerten landschaftlichen Umgebung mit Kastanien-, Linden- und Ahornwäldern.

Castello Cabiaglio ist ein kleines Bergdorf, das sich an der Nordseite des Naturparks Campo dei Fiori auf etwa 500 Höhenmetern in einer zauberhaften Landschaft mit herrlichen Wäldern und Wiesen befindet. Diese schöne Ortschaft des Varesotto ist ein bei vielen Bewohnern von Varese und Mailand beliebtes Reiseziel, vor allem im Sommer, da die Frische der umliegenden Wälder der Schwüle der Städte entgegenwirkt. Der Ort hat sich daher dem Tourismus (Ferienwohnungen) und der Nutzung des Waldes verschrieben.

Von Castello Cabiaglio aus kann man inmitten des Naturparks Campo dei Fiori unterschiedlich schwierige Naturwanderungen in die Kastanien-, Linden- und Ahornwälder unternehmen.

Die reichen historischen Wurzeln dieser Ortschaft gehen bis auf die Römerzeit zurück, wie einige Grabruinen aus jener Zeit dokumentieren. Castello Cabiaglio gehörte anschließend zum Großgrundbesitz von Varese und vom Valcuvia-Tal, um dann von der reichen Familie Visconti Borromeo übernommen zu werden. Bis zum Jahr 1940 lautete der Name der Ortschaft nur Cabiaglio.

Der Ort hatte eine erwähnenswerte künstlerische Geschichte; von hier stammt Giovan Battista Ronchelli, ein Künstler aus dem 18. Jh., der in verschiedenen Villen und Ansitzen der Umgebung tätig war, wie im Palazzo Estense und der Villa Recalcati in Varese, der Villa della Porta-Bozzolo in Casalzuigno und in der Pfarrkirche von Castello Cabiaglio.