.
 

Park Rile Tenore Olona

Der Park Rile Tenore Olona (bekannt als "RTO") am Fluss Olona ist ein Naturschutzgebiet mit einer Fläche von mehr als 1.000 Hektar, durch das drei Wasserläufe fließen. Er gehört zu den Gemeinden Castiglione Olona, Gazzada Schianno, Lozza, Morazzone, Caronno Varesino, Gornate Olona, Lonate Ceppino, Castelseprio und Carnago.

Typisch für das grüne Gebiet, das u.a. sehr reich an historisch und kulturell wertvollen Zeugnissen ist, sind die großen Terrassierungen fluvioglazialen Ursprungs, die als "Grundmoränen" bekannt sind.

Die Morphologie dieser Gebiete ermöglichte die Entstehung von zahlreichen Wildbächen, die oft relativ kurz sind und von Grundwasserquellen oder Regenwasser gespeist werden. Außer weitläufigen Hochwaldgebieten, wo Baumarten wie Waldkiefer und Kastanie dominieren, zeichnet sich das Gebiet auch durch weite bebaute Felder aus.

In dieser Natur fühlt sich der Feldhase wohl; in den bewaldeten Gegenden hingegen lebt neben dem Dachs und dem Fuchs auch das Eichhörnchen - um nur die wichtigsten Säugetiere zu nennen.