.
 

Der Monte Nudo

Eine der höchsten Berge der Voralpen von Varese bietet eine reizvolle, naturbelassene Umgebung und ist beliebt bei vielen Paragleitern und Drachenfliegern.

Der Monte Nudo ist einer der wichtigsten Voralpengipfel der Provinz; man kann ihn am besten vom Cuvignone-Pass, von der Adamoli-Schutzhütte oder von Casalzuigno aus erreichen.

Vom Cuvignone-Pass aus führt ein angenehmer Mittelgebirgsausflug auf einem Saumpfad durch eine faszinierende naturbelassene Umgebung zum Aussichtspunkt Crocione; Paragleiter und Drachenflieger finden hier die idealen Voraussetzungen für ein unvergessliches Flugerlebnis.

Nach wenigen Minuten Gehzeit verliert sich dieser Weg in einem schattigen, dichten Nadelwald, um dann in Richtung Pian Pozze weiterzuführen, wo er auf etwa 1.000 Höhenmetern enger und steiler wird. Der Wanderer kann dann einem Weg folgen, der immer wieder einen herrlichen Blick auf den Ort Vararo freigibt, um schließlich den Gipfel des Massivs zu erreichen; die Mühe wird reichlich belohnt durch einen atemberaubenden Panoramablick, der vom Lago Maggiore bis zum Valcuvia-Tal reicht - sogar einen Blick auf das Städtchen Luino kann man erhaschen.

Nennenswert sind das kleine San-Martino-Kirchlein und das Stahlkreuz auf dem Gipfel des Monte Nudo, dessen Besonderheit darin besteht, dass es ohne Einsatz von Hubschraubern oder anderen Hilfsmitteln für den Materialtransport errichtet wurde.