.
 

Der Monte Colonna

Die Beschaffenheit des Voralpenmassiv ist geradezu ideal für Wanderungen oder Ausflüge mit dem Mountainbike: Die Wege sind meist bequem, bisweilen etwas anstrengend, jedoch nie wirklich schwierig.

Der beste Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Monte Colonna ist das San-Martino-Kirchlein, von wo aus ein Geländeweg in Richtung Arcumeggia beginnt. Dieser führt dann zu einem Saumpfad, der etwas schwieriger zu begehen ist.

Der ca. 1.200 Meter hohe Gipfel des Colonna-Massivs ist jedoch nicht weit entfernt. Der Weg führt - bevor man den Gipfel erreicht - durch einen alten Tunnel des Verteidigungssystems "Linea Cadorna", der kurz vor dem Ersten Weltkrieg gegraben wurde, um einem möglichen Angriff der Österreicher auf dieses neutrales Gebiet entgegenzuwirken.

Dichte, landschaftlich reizvolle Wälder, Wasserläufe mit ihren Wasserfällen, Quellen, Findlinge und eine besonders schöne Flora schaffen hier in dieser Voralpengegend ein wahres Wanderparadies. Die Wege sind großteils bequem begehbar, bisweilen etwas anstrengender, jedoch nie schwierig: wie zum Beispiel der Rundweg "Giro dei Tre Santi", der "Rundgang der drei Heiligen", der die Orte Sant'Antonio, San Martino und San Michele miteinander verbindet.