.
 

Die Berge des Valcuvia-Tals

Dieses geschützte Gebiet lädt den Besucher ein, eine grüne Landschaft mit Buchenwäldern, Wiesen, Orchideen und Kalkfelsen mit interessanten Karsterscheinungen zu entdecken.

Das von der EU ausgewiesene Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) "Monti della Valcuvia" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.600 Hektar zwischen 200 und 1.235 Höhenmetern. Dieses Naturschutzgebiet weist für den mittleren Bereich des Lago Maggiore untypische Habitate auf, wie kleinere Buchenwälder, Linden und Ahornbäume - vor allem entlang der grünen Hügel des Monte Nudo -, sowie Flaum-Eichen, die man vor allem in den sonnigeren Abschnitten des Sasso-del-Ferro-Massivs findet.

Die "Valbuseggia" genannte Zone im Ortsteil Vararo beherbergt Wiesenlandschaften mit seltenen Blumenarten wie Orchideen, die sich mit flachen Torfgruben und Schuttkegeln abwechseln.

Das ruhige Naturschutzgebiet bietet Gelegenheit zur Erholung und Entspannung und Wandermöglichkeiten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad; auf einem Streifzug durch die reizvolle Natur kann man die typischen Besonderheiten der lokalen Fauna entdecken, wie den Schwarzspecht, verschiedene Raubvogelarten und den Flusskrebs.

Besonders interessant sind auch die Kalkausbildungen der Gegend, die denen des nahe gelegenen Monte San Martino ähneln.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Sangiano: http://www.comune.sangiano.va.it.