.
 

Das Schutzgebiet

Die "Oasi della Bruschera" in der Gemeinde Angera wurde von der Region Lombardei mit dem DGR Nr. 34934 vom 19.01.1988 zum Naturschutzgebiet erklärt. Das gesamte Gebiet liegt in der natürlichen Bucht des Golfes von Angera und umfasst auch ein kleines Inselchen, das "Isolino Partegora".

Zu dem Küstenstreifen des Gebietes hinter dem Isolino Partegora gehören Uferspitzen Motto della Forca und die "Punta della Conca". Es handelt sich um eines der bedeutendsten Feuchtgebiete am lombardischen Ufers des Lago Maggiore.

Was die Vegetation betrifft, sind der Schilf und die innere bewaldete Zone mit den für feuchte Schwemmwälder typischen Schwarzerlen besonders wichtig. Die Flora beherbergt einige Reliktarten wie das Sumpfveilchen (Viola palustris). Von Bedeutung sind außerdem die weißen Seerosen, die vor allem in den Buchten herrlich blühen.

Im Hinblick auf die Fauna wird dieses Gebiet gerne von Wasservögeln zum Nisten und Überwintern gewählt, vor allem von Lappentauchern, Gänsevögeln und Rallen. Auf dem Isolino Partegora lebt hingegen seit einigen Jahren eine große Kolonie von Kormoranen.