Die Burg von Caldè
Auch wenn nur noch wenige Überreste der Burg vorhanden sind, zahlt sich der gemütliche Spaziergang dorthin, vorbei an wunderbaren Aussichtspunkten, auf jeden Fall aus.
Von der Burg von Caldè, deren Name vom gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Castelveccana herrührt, sind leider nur Spuren der Außenmauern und eine Zisterne erhalten, doch die eindrucksvolle Umgebung und vor allem das traumhaft schöne Panorama von der Anhöhe, auf der die Burg einst stand, machen einen Besuch durchaus lohnenswert.
Die Burg ist in wenigen Minuten über einen leicht begehbaren Weg zu erreichen; auf diesem Spaziergang schweift der Blick zu den umliegenden Bergen und diesem reizvollen Abschnitt des Sees. Entlang des Saumpfads laden Kreuze und ein Leuchtturm zum Gedenken an die in allen Kriegen gefallenen Partisanen ein.
Ein Spaziergang durch die Wälder führt zum Kirchlein Santa Veronica aus dem 13. Jahrhundert, das im unteren Abschnitt der Burg erbaut wurde und senkrecht über dem Lago Maggiore liegt. Das mittelalterliche Kirchlein war Teil der Befestigungsanlagen, die die Ortschaft umgaben. Am Eingang der Kirche bietet sich ein wirklich unvergleichlicher Panoramablick auf den See sowie auf die Ortsteile Caldè und Castello.
Von der Burg von Caldè, deren Name vom gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Castelveccana herrührt, sind leider nur Spuren der Außenmauern und eine Zisterne erhalten, doch die eindrucksvolle Umgebung und vor allem das traumhaft schöne Panorama von der Anhöhe, auf der die Burg einst stand, machen einen Besuch durchaus lohnenswert.
Die Burg ist in wenigen Minuten über einen leicht begehbaren Weg zu erreichen; auf diesem Spaziergang schweift der Blick zu den umliegenden Bergen und diesem reizvollen Abschnitt des Sees. Entlang des Saumpfads laden Kreuze und ein Leuchtturm zum Gedenken an die in allen Kriegen gefallenen Partisanen ein.
Ein Spaziergang durch die Wälder führt zum Kirchlein Santa Veronica aus dem 13. Jahrhundert, das im unteren Abschnitt der Burg erbaut wurde und senkrecht über dem Lago Maggiore liegt. Das mittelalterliche Kirchlein war Teil der Befestigungsanlagen, die die Ortschaft umgaben. Am Eingang der Kirche bietet sich ein wirklich unvergleichlicher Panoramablick auf den See sowie auf die Ortsteile Caldè und Castello.