Der Cuvignone-Pass
Einer der bedeutendsten lombardischen Voralpenpässe, der bei Fahrrad- und Sportfans sehr beliebt ist.
Der Cuvignone-Pass ist eine ideale Strecke für Sportbegeisterte, vor allem aber für Fans des Straßenradsports. Er ist nicht nur Austragungsort zahlreicher lokaler Radrennen - auch der berühmte Giro d'Italia führte bereits über diese Passstraße.
Man kann den Pass von Arcumeggia oder auch von Vararo di Cittiglio aus bezwingen. Die Straße, die an den Ortsteilen Gigliola und Vararo vorbei führt, weist bisweilen erhebliche Steigungen auf; der letzte Abschnitt bis zum Gipfel ist nicht asphaltiert.
Der Cuvignone-Pass ist vor allem im Sommer gut besucht, er bietet viele schattige Fleckchen und es gibt unzählige Wandermöglichkeiten, die zu eindrucksvollen Panoramaterrassen mit herrlichem Blick auf den Lago Maggiore, den borromäischen Golf die piemontesichen und Schweizer Alpen führen. Nennenswert ist hier zum Beispiel die Panoramaterrasse "Poggiolo", die man hinter der Adamoli-Schutzhütte erreicht; von hier aus kann der Besucher das grandiose Panorama auf den Lago Maggiore bewundern, das von Verbania bis nach Maccagno reicht.
Der Cuvignone-Pass ist eine ideale Strecke für Sportbegeisterte, vor allem aber für Fans des Straßenradsports. Er ist nicht nur Austragungsort zahlreicher lokaler Radrennen - auch der berühmte Giro d'Italia führte bereits über diese Passstraße.
Man kann den Pass von Arcumeggia oder auch von Vararo di Cittiglio aus bezwingen. Die Straße, die an den Ortsteilen Gigliola und Vararo vorbei führt, weist bisweilen erhebliche Steigungen auf; der letzte Abschnitt bis zum Gipfel ist nicht asphaltiert.
Der Cuvignone-Pass ist vor allem im Sommer gut besucht, er bietet viele schattige Fleckchen und es gibt unzählige Wandermöglichkeiten, die zu eindrucksvollen Panoramaterrassen mit herrlichem Blick auf den Lago Maggiore, den borromäischen Golf die piemontesichen und Schweizer Alpen führen. Nennenswert ist hier zum Beispiel die Panoramaterrasse "Poggiolo", die man hinter der Adamoli-Schutzhütte erreicht; von hier aus kann der Besucher das grandiose Panorama auf den Lago Maggiore bewundern, das von Verbania bis nach Maccagno reicht.