.
 

Etappenlänge: 6,5 km
Gehzeit: 1 ¼ Std.
Höhenunterschied Aufstieg: 217 m
Höhenunterschied Abstieg: 49 m
Höchster Punkt: 440 m
Ausrüstung: für mittlere Gebirgstour

Diese Variante verbindet - teils durch befahrbare Straßen, teils durch angenehme Wanderwege - Luino mit Dumenza. Ein Teil des Weges verläuft entlang der Schweizer Grenze.

Von Creva (Piazza Tolini - 236 m) geht es entlang der Provinzstraße SP 61 in Richtung Ponte Tresa bis in die Nähe des Staudammes von Creva, wo der Alpinisteig von Luino endet. Hier verlässt man die Provinzstraße SP 61 und biegt nach links in die Via die Cattel und erreicht, den Holzschildern folgend, die Provinzstraße, die zum Grenzübergang Fornasette führt. Man überquert die Straße und geht in Richtung Pianazzo (422 m) und dann in Richtung Termine (437 m), wo der Pfad parallel zum Grenzzaun der Schweizer Grenze verläuft.

Nach ein paar hundert Metern gelangt man zum Grenzübergang Palone (302 m); man überquert die Straße, die über die Grenze führt, und geht im Wald bergauf, bis man auf einer Ebene weiter wandert und die Kirche San Nazario (431 m) und schließlich Dumenza (440 m) erreicht.


.
Da Porto Ceresio a Induno Olona
Leggi l'approfondimento
.
Da Induno Olona a Santa Maria del Monte
Leggi l'approfondimento
.
Da Santa Maria del Monte a Casalzuigno
Leggi l'approfondimento
.
Da Casalzuigno a Vararo
Leggi l'approfondimento
.
Da Vararo ad Arcumeggia
Leggi l'approfondimento
.
Da Arcumeggia a Muceno
Leggi l'approfondimento
.
Da Muceno a Dumenza
Leggi l'approfondimento
.
Variante: Brezzo di Bedero - Monte Sette Termini
Leggi l'approfondimento
.
Variante: Monte Sette Termini - Diga di Creva
Leggi l'approfondimento
.
Da Dumenza a Curiglia con Monteviasco
Leggi l'approfondimento
.
Da Curiglia con Monteviasco a Biegno
Leggi l'approfondimento
.
Da Biegno a Maccagno
Leggi l'approfondimento
.
Da Maccagno a Luino
Leggi l'approfondimento
.
Da Monte Sette Termini a Porto Ceresio
Leggi l'approfondimento