Etappenlänge: 13 km
Gehzeit: 3 ¼ Std.
Höhenunterschied Aufstieg: 238 m
Höhenunterschied Abstieg: 218 m
Höchster Punkt: 440 m
Ausrüstung: für mittlere Gebirgstour
Diese Etappe, die auch mit dem Fahrrad oder mit dem Auto befahren werden kann, entstand in den achtziger Jahren als Verbindungsweg zwischen den Berggruppen des Hinterlandes von Laveno - Porto Valtravaglia und jenen nördlich von Luino. Die Strecke wurde auch aufgrund des wunderbaren Panoramas, das man von Bedero Valtravaglia aus hat, für die Via Verde Varesina gewählt, auch wenn man von Bedero bis Germignaga - Luino fast nur asphaltierte Straße vorfindet. Das gesamte Gebiet gehört zur Berggemeinschaft Valli del Luinese.
Der 3V-Weg beginnt in Muceno (Circolo Mucense - 315 m), führt zum Pfarrhaus von Brezzo di Bedero, nach Germignaga und Luino und nachdem er die Fraktion Longhirolo durchquert hat hinauf nach Dumenza (440 m),.
Das prächtigste Panorama präsentiert sich im Abschnitt zwischen dem Pfarrhaus von Brezzo und der Seeuferstraße Germignaga - Luino.
Gehzeit: 3 ¼ Std.
Höhenunterschied Aufstieg: 238 m
Höhenunterschied Abstieg: 218 m
Höchster Punkt: 440 m
Ausrüstung: für mittlere Gebirgstour
Diese Etappe, die auch mit dem Fahrrad oder mit dem Auto befahren werden kann, entstand in den achtziger Jahren als Verbindungsweg zwischen den Berggruppen des Hinterlandes von Laveno - Porto Valtravaglia und jenen nördlich von Luino. Die Strecke wurde auch aufgrund des wunderbaren Panoramas, das man von Bedero Valtravaglia aus hat, für die Via Verde Varesina gewählt, auch wenn man von Bedero bis Germignaga - Luino fast nur asphaltierte Straße vorfindet. Das gesamte Gebiet gehört zur Berggemeinschaft Valli del Luinese.
Der 3V-Weg beginnt in Muceno (Circolo Mucense - 315 m), führt zum Pfarrhaus von Brezzo di Bedero, nach Germignaga und Luino und nachdem er die Fraktion Longhirolo durchquert hat hinauf nach Dumenza (440 m),.
Das prächtigste Panorama präsentiert sich im Abschnitt zwischen dem Pfarrhaus von Brezzo und der Seeuferstraße Germignaga - Luino.