Länge der Variante: 7,5 km
Gehzeit: 2 ¼ Std.
Höhenunterschied Aufstieg: 481 m
Höhenunterschied Abstieg: 497 m
Höchster Punkt: 500 m
Ausrüstung: für mittlere Gebirgstour
Die Provinz Varese hat diese Variante in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Luino des italienischen Bergsteigerverbandes CAI geschaffen.
Die vor allem bei Deutschen und Holländern beliebte Wanderung bietet einen fantastischen Bilck auf den Lago Maggiore. Ein Besuch dieser Variante ist wegen dieses herrlichen Panoramas auf fast der gesamten Strecke absolut lohnenswert.
Die gelben Hinweisschilder aus Metall, die vom CAI Luino errichtet wurden, führen den Wanderer vom Bahnhof Maccagno (218 m) zur Brücke über den Giona und dann zum Hügel Motti dei Ronchetti auf ca. 500 m; die Spitze des Hügels liegt weitere 200 m höher. Der Lago Maggiore breitet sich in einem atemberaundem Panorama direkt unter einem aus. Den örtlichen Hinweisschildern folgend, geht es wieder abwärts zu den Fraktionen Torretta und Ronchi und in insgesamt etwas mehr als einer Stunde Gehzeit gelangt man nach Colmegna (210 m).
Hier kann man sich ein wenig stärken, um dann, der gelben Markierung folgend, in Richtung Luino weiterzugehen. Der Pfad führt hinauf nach Bonga (409 m), wo man über zwei Hügel wandert, die einen einmaligen Blick auf Luino und den Lago Maggiore freigeben.
Der Pfad verläuft wieder talwärts und inmitten einiger Villen gelangt man, ein paar hundert Meter unterhalb der Schule "Istituto d'Istruzione Superiore Città di Luino", wieder nach Luino.
Über ein nettes Sträßchen spaziert man von hier aus in den oberen Stadtteil von Luino; jenseits des Zentrums gelangt man zur Schiffsanlegestelle (202 m), wo diese Variante des 3V-Weges endet; in einer weiteren Stunde erreicht man Colmegna.
Gehzeit: 2 ¼ Std.
Höhenunterschied Aufstieg: 481 m
Höhenunterschied Abstieg: 497 m
Höchster Punkt: 500 m
Ausrüstung: für mittlere Gebirgstour
Die Provinz Varese hat diese Variante in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Luino des italienischen Bergsteigerverbandes CAI geschaffen.
Die vor allem bei Deutschen und Holländern beliebte Wanderung bietet einen fantastischen Bilck auf den Lago Maggiore. Ein Besuch dieser Variante ist wegen dieses herrlichen Panoramas auf fast der gesamten Strecke absolut lohnenswert.
Die gelben Hinweisschilder aus Metall, die vom CAI Luino errichtet wurden, führen den Wanderer vom Bahnhof Maccagno (218 m) zur Brücke über den Giona und dann zum Hügel Motti dei Ronchetti auf ca. 500 m; die Spitze des Hügels liegt weitere 200 m höher. Der Lago Maggiore breitet sich in einem atemberaundem Panorama direkt unter einem aus. Den örtlichen Hinweisschildern folgend, geht es wieder abwärts zu den Fraktionen Torretta und Ronchi und in insgesamt etwas mehr als einer Stunde Gehzeit gelangt man nach Colmegna (210 m).
Hier kann man sich ein wenig stärken, um dann, der gelben Markierung folgend, in Richtung Luino weiterzugehen. Der Pfad führt hinauf nach Bonga (409 m), wo man über zwei Hügel wandert, die einen einmaligen Blick auf Luino und den Lago Maggiore freigeben.
Der Pfad verläuft wieder talwärts und inmitten einiger Villen gelangt man, ein paar hundert Meter unterhalb der Schule "Istituto d'Istruzione Superiore Città di Luino", wieder nach Luino.
Über ein nettes Sträßchen spaziert man von hier aus in den oberen Stadtteil von Luino; jenseits des Zentrums gelangt man zur Schiffsanlegestelle (202 m), wo diese Variante des 3V-Weges endet; in einer weiteren Stunde erreicht man Colmegna.