Etappenlänge: 10,5 km
Gehzeit: 3 Std.
Höhenunterschied Aufstieg: 446 m
Höhenunterschied Abstieg: 175 m
Höchster Punkt: 843 m
Ausrüstung: für mittlere Gebirgstour
Die Etappe beginnt in Induno Olona (397 m): Nach der Bierfabrik im Jugendstil gelangt man nach Bregazzana (494 m), anschließend zur Alpe Ravetta, dem Pian Val Des (718 m) und den Ortschaften Rasa di Varese, Oronco, und Prima Cappella, wo die berühmte Via Crucis mit 14 wertvollen Kapellen aus dem 17. Jh beginnt. Der Weg folgt der gesamten gepflasterten Via Crucis bis nach Santa Maria del Monte (Moses-Statue, 844m). Das herrliche Panorama reicht hier bis zu den Seealpen, den Cottischen, Grajischen, lepontischen und rätischen Alpen sowie bis zur Poebene mit dem nördlichen Appenin im Hintergrund (man sieht unter anderem folgende Berge: Cimone, Cusna, Alpe di Succiso, Penice, Lesima, Gropà, usw.).
Von dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Sacro Monte (dem "Heiligen Berg" von Varese) aus sieht man die Seen von Varese, Comabbio, Monate und Biandronno sowie den Lago Maggiore.
Hinweis: Im Abschnitt Pian Val Des - Rasa di Varese ist Vorsicht geboten, denn der absteigende Pfad verläuft auf einer Wiese mit felsigem Untergrund.
Gehzeit: 3 Std.
Höhenunterschied Aufstieg: 446 m
Höhenunterschied Abstieg: 175 m
Höchster Punkt: 843 m
Ausrüstung: für mittlere Gebirgstour
Die Etappe beginnt in Induno Olona (397 m): Nach der Bierfabrik im Jugendstil gelangt man nach Bregazzana (494 m), anschließend zur Alpe Ravetta, dem Pian Val Des (718 m) und den Ortschaften Rasa di Varese, Oronco, und Prima Cappella, wo die berühmte Via Crucis mit 14 wertvollen Kapellen aus dem 17. Jh beginnt. Der Weg folgt der gesamten gepflasterten Via Crucis bis nach Santa Maria del Monte (Moses-Statue, 844m). Das herrliche Panorama reicht hier bis zu den Seealpen, den Cottischen, Grajischen, lepontischen und rätischen Alpen sowie bis zur Poebene mit dem nördlichen Appenin im Hintergrund (man sieht unter anderem folgende Berge: Cimone, Cusna, Alpe di Succiso, Penice, Lesima, Gropà, usw.).
Von dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Sacro Monte (dem "Heiligen Berg" von Varese) aus sieht man die Seen von Varese, Comabbio, Monate und Biandronno sowie den Lago Maggiore.
Hinweis: Im Abschnitt Pian Val Des - Rasa di Varese ist Vorsicht geboten, denn der absteigende Pfad verläuft auf einer Wiese mit felsigem Untergrund.