Etappenlänge: 9,5 km
Gehzeit: 3 ¼ Std.
Höhenunterschied Aufstieg: 333 m
Höhenunterschied Abstieg: 586 m
Höchster Punkt: 1.090 m
Ausrüstung: für mittlere Gebirgstour
In einer Landschaft mit herrlichem Ausblick führen ein steiler Pfad von Vararo (Trattoria Alpino, 757 m - Fraktion der Gemeinde Cittiglio) über die Via alle Scuole und die Via alla Piazza (Abschnitt Ru de sela - Bocchetta) und ein Feldweg (ab Bocchetta in der Nähe des Cuvignone-Passes) zur Ortschaft Pozz Pian.
Von hier geht es über den 3V-Pfad steil bergab bis zum Bergdörfchen Aga und über einen Saumpfad und anschließend über die Provinzstraße SP 7 bis nach Arcumeggia (570 m) in der Gemeinde Casalzuigno; das "bemalte Dorf" ist berühmt für seine Fassadenmalereien aus den 1950er Jahren, die von namhaften Künstlern des vergangenen Jahrhunderts geschaffen wurden.
Nach Aga kann man die Strecke über eine kleine Variante des 3V-Pfades abkürzen, die hinunter zur Brücke über den Marianna-Bach und dann wieder hoch nach Arcumeggia führt. Von den Wiesen neben Bocchetta del Cuvignone genießt man ein imposantes Panorama auf den Lago Maggiore und die piemontesischen und Walliser Alpen (Monte Rosa 4.633 m) und die Poebene mit den Seealpen, den Cottischen und Grajischen Alpen im Hintergrund. Außerdem sieht man die Seen von Varese, Comabbio und Monate.
Beeindruckend ist auch das Plateau Pozz Pian mit seiner ausgedehnten Wiese auf fast 1.000 Höhenmetern.
Variante: Vararo - Pizzoni di Laveno - Monte La Tegia - Passo del Cuvignone - Bocchetta
Die Provinz Varese hat im Jahr 2004 in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Laveno Mombello des nationalen Bergsteigerverbandes CAI eine Variante dieser Etappe ausgearbeitet, die dem Wanderer herrliche Panoramen bietet.
Die Variante beginnt bei der Trattoria Alpino di Vararo und führt über die via Gaggiolo ein Stück oberhalb von Vararo, wo sie die Provinzstraße SP 8 in Richtung Cuvignone kreuzt, um dann über einen Pfad den Kamm entlang zu den Pizzoni di Laveno (mit Blick auf den Lago Maggiore und die Alpen) zu führen; man erreicht zuerst den Barbè-Pass (873 m) und dann den Boca de Carscina (1.025 m) und den Monte La Tegia (1.106 m). Anschließend geht es bergab wieder auf die Provinzstraße SP 8 in Passo del Cuvignone (1050 m) und nach rechts in Richtung Cittiglio abzweigend erreicht man in Bocchetta (1.036 m) wieder die 3V-Hauptroute.
Die etwa 3 km lange Route mit einem Höhenunterschied (Aufstieg) von 300 m ist in einer guten Stunde zu bewältigen.
Hinweis: Im Abschnitt Pozzo Pian - M. Borghè - Aga ist Vorsicht geboten, da der Pfad steil abwärts führt.
Gehzeit: 3 ¼ Std.
Höhenunterschied Aufstieg: 333 m
Höhenunterschied Abstieg: 586 m
Höchster Punkt: 1.090 m
Ausrüstung: für mittlere Gebirgstour
In einer Landschaft mit herrlichem Ausblick führen ein steiler Pfad von Vararo (Trattoria Alpino, 757 m - Fraktion der Gemeinde Cittiglio) über die Via alle Scuole und die Via alla Piazza (Abschnitt Ru de sela - Bocchetta) und ein Feldweg (ab Bocchetta in der Nähe des Cuvignone-Passes) zur Ortschaft Pozz Pian.
Von hier geht es über den 3V-Pfad steil bergab bis zum Bergdörfchen Aga und über einen Saumpfad und anschließend über die Provinzstraße SP 7 bis nach Arcumeggia (570 m) in der Gemeinde Casalzuigno; das "bemalte Dorf" ist berühmt für seine Fassadenmalereien aus den 1950er Jahren, die von namhaften Künstlern des vergangenen Jahrhunderts geschaffen wurden.
Nach Aga kann man die Strecke über eine kleine Variante des 3V-Pfades abkürzen, die hinunter zur Brücke über den Marianna-Bach und dann wieder hoch nach Arcumeggia führt. Von den Wiesen neben Bocchetta del Cuvignone genießt man ein imposantes Panorama auf den Lago Maggiore und die piemontesischen und Walliser Alpen (Monte Rosa 4.633 m) und die Poebene mit den Seealpen, den Cottischen und Grajischen Alpen im Hintergrund. Außerdem sieht man die Seen von Varese, Comabbio und Monate.
Beeindruckend ist auch das Plateau Pozz Pian mit seiner ausgedehnten Wiese auf fast 1.000 Höhenmetern.
Variante: Vararo - Pizzoni di Laveno - Monte La Tegia - Passo del Cuvignone - Bocchetta
Die Provinz Varese hat im Jahr 2004 in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Laveno Mombello des nationalen Bergsteigerverbandes CAI eine Variante dieser Etappe ausgearbeitet, die dem Wanderer herrliche Panoramen bietet.
Die Variante beginnt bei der Trattoria Alpino di Vararo und führt über die via Gaggiolo ein Stück oberhalb von Vararo, wo sie die Provinzstraße SP 8 in Richtung Cuvignone kreuzt, um dann über einen Pfad den Kamm entlang zu den Pizzoni di Laveno (mit Blick auf den Lago Maggiore und die Alpen) zu führen; man erreicht zuerst den Barbè-Pass (873 m) und dann den Boca de Carscina (1.025 m) und den Monte La Tegia (1.106 m). Anschließend geht es bergab wieder auf die Provinzstraße SP 8 in Passo del Cuvignone (1050 m) und nach rechts in Richtung Cittiglio abzweigend erreicht man in Bocchetta (1.036 m) wieder die 3V-Hauptroute.
Die etwa 3 km lange Route mit einem Höhenunterschied (Aufstieg) von 300 m ist in einer guten Stunde zu bewältigen.
Hinweis: Im Abschnitt Pozzo Pian - M. Borghè - Aga ist Vorsicht geboten, da der Pfad steil abwärts führt.